Profil von Claudia Assmuth

Christine Geiersbach
Aufgabe: Job- und Gründungscoach
Standort: Hamburg & online
1. Was qualifiziert Sie als Coach?
Als systemische Coach (SG) begleite ich seit mehreren Jahren Menschen auf ihrem persönlichen und beruflichen Weg. Dabei nutze ich einen Schatz vielseitiger Interventionen und Methoden und greife auch auf Erfahrungen der Achtsamkeitslehre und der gewaltfreien Kommunikation zurück.

Dank meiner beruflichen Stationen als Gründerin, berufliche Bildnerin und Betriebswirtin bringe ich ebenso Expertinnenwissen rund um Gründungsideen sowie Bewerbung- und Recruitingverfahren mit.

2. Was ist mein Selbstverständnis im Coaching?
„Das Leben ist ein Schöpfungsprozess“. Nach diesem Motto lebe und arbeite ich. Dabei begegne ich Menschen auf Augenhöhe und verstehe mich als Unterstützerin, Gesprächspartnerin, Bewusstseinsschafferin und Mutmacherin, um die eigenen Potentiale zu leben und zu entfalten. Eine ganzheitliche, lösungs- und ressourcenorientierte Sichtweise ist mir dabei wichtig.
3. Was erfüllt Sie an Ihrem Job am meisten?
Vor allem die Arbeit mit Menschen und ihren ganz persönlichen Geschichten fasziniert mich an meiner Tätigkeit als Coach. Es bereitet mir Freude und inspiriert mich gleichermaßen gemeinsam mit meinen Klient*innen ganz individuelle Lösungen zu kreieren und sie bei der bewussten Gestaltung ihres Lebensweges ein Stückchen zu begleiten. Dabei zu unterstützen schlummerndes Potential zu entfalten und zu neuer Lebensenergie zu verhelfen, erfüllt mich mit Sinn und Zufriedenheit.
4. Worauf sind Sie besonders stolz, wenn Sie an Ihre Karriere denken?

In der Vergangenheit war mein beruflicher Werdegang vor allem durch ein kontinuierliches Suchen nach einem guten Platz geprägt, wo ich mich ganz einbringen und weiterentwickeln kann. Mittlerweile kann ich sagen, dass ich auf dem meinem richtigen Weg bin und genieß ihn sehr. Ich bin stolz darauf, mir einen beruflichen Wirkplatz erschaffen zu haben, der meine Freiheit im Geist sowie meine Freiheit im Ausdruck trägt und stärkt. Denn jeder Mensch, den ich begleite, jede Fortbildung, die ich besuche und auch jedes Buch, was ich lese, inspiriert meine Arbeit jeden Tag aufs Neue, sodass sie tagtäglich an Tiefe gewinnt.  

5. Welche Möglichkeiten bietet ein individuelles Coaching – und wo stößt man eventuell an Grenzen?
Coachings bieten eine effektive Herangehensweise, um berufliche oder private Veränderungsprozesse bewusst und strukturiert zu gestalten. Beispiele für Coachings sind: Entwicklung beruflicher Perspektiven, von der Idee zur Geschäftsgründung, Stärkung der mentalen Widerstandsfähigkeit, Work-Life-Balance, Bewusstmachen und Auflösen einschränkender Glaubens- und/oder Verhaltensmuster, Umgang mit Konflikten, Umgang mit neuen (beruflichen) Verantwortungsbereichen etc. In meiner Haltung als Coach sehe ich es als meine Aufgabe, die Kompetenz meiner Klient*innen zu stärken, um ganz individuell hilfreiche Strategien zu entwickeln und so vorhandene Ressourcen und schlummerndes Potential zu entfalten.

AVGS-Coaching-Anfrage für Claudia Assmuth

Wir leiten Ihre Daten an Claudia Assmuth weiter, damit sie sich schnellstmöglich mit einem Terminvorschlag für ein unverbindliches Erstgespräch bei Ihnen melden kann. Welches AVGS-Coaching-Anliegen haben Sie?






Datenschutz
Ich willige in die Verarbeitung meiner oben angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke des Erhalts von Informationen zu Coachings ein. Meine Daten werden ggfls. zur Kontaktaufnahme an die zu vermittelten Coaches weitergegeben. Die weiteren Informationen zur Verarbeitung meiner Daten habe ich zur Kenntnis genommen. Ich bin mir bewusst, dass ich die erteilten Einwilligungen jederzeit telefonisch oder mit einer formlosen Mitteilung per E-Mail an avgs@perspektiv-consulting.de widerrufen kann.

Captcha

Um sicherzugehen, dass Sie kein Spam-Roboter sind, lösen Sie bitte die folgende Gleichung:

+ =


Email
Anruf